BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Ich feiere
  • Famous Friday
MailChimp
Folgt uns
Instagram
Verwende BesserMe wie eine App!
https://www.instagram.com/besserme/
BesserMe App
BesserMe
BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Ich feiere
  • Famous Friday
  • Ich denke
  • Ich lebe
  • Ich meditiere

Wie wirken sich die Farben in den Räumen auf unsere Stimmung aus?

  • 9. Februar 2020.
  • Keine Kommentare
  • BesserMe
Total
2
Shares
0
0
2

Die Farben der Räume in eurem Zuhause spiegeln direkt eure Persönlichkeit wider. Obwohl die meisten von uns nicht viel Zeit damit verbringen, über die Farben der Räume nachzudenken, sollte man sich bewusst sein, dass sie unsere Stimmungen und Gedanken beeinflussen können. Bestimmte Farben (oder Farbgruppen) lösen bei den meisten Menschen eine ähnliche Reaktion aus. Darüber hinaus können Farben die Form und Grösse von Möbeln sowie der Räume selbst verändern.

Ihr könnt die Farbe jedes Raums ganz einfach an eure persönlichen Vorlieben, euren Geschmack und den Zweck des Raums anpassen. Die hellen Farben sind weitläufig und luftig, wodurch die Räume grösser und heller werden. Dunkle Farben sind raffiniert und warm und verleihen grossen Räumen ein intimeres Aussehen.

Blau

Blau senkt den Blutdruck, fördert die langsame Atmung und senkt die Herzfrequenz. Dies ist der Grund, warum die Farbe als beruhigend, entspannend und heiter gilt, und oft für Schlafzimmer und Badezimmer empfohlen wird. Dunkelblau hat den gegenteiligen Effekt und weckt Trauergefühle. Pastellblau kann an Wänden und Möbeln unangenehm kalt wirken. Insbesondere in einem Raum, der wenig natürliches Licht erhält. Wenn ihr Hellblau als Grundfarbe für euer Zimmer wählt, solltet ihr es mit warmen Möbel- und Stofftönen kombinieren. Der türkisfarbene Farbton fördert die Entspannung in Wohnzimmern und grossen Küchen.

Rot

Rot erhöht das Energieniveau des Raumes. Diese Farbe ist eine gute Wahl, wenn ihr etwas Spannung ins Zimmer bringen wollt, besonders nachts. Im Wohn- oder Esszimmer zieht Rot Menschen an und fördert die Unterhaltung. Im Eingangsbereich macht sie einen starken ersten Eindruck.
Es wurde gezeigt, dass Rot den Blutdruck erhöht und die Atmungs- und Herzfrequenz erhöht. Es wird normalerweise als zu anregend für Schlafzimmer angesehen.

Gelb

Gelb verbindet man mit der Sonne. Sie vermittelt Glück. Obwohl es eine fröhliche Farbe ist, ist es dennoch keine gute Wahl als Hauptfarbe des Raumes. Studien zeigen, dass Menschen im gelben Innenraum eher die Nerven verlieren. Babys weinen auch mehr in gelben Räumen. Diese Farbe neigt dazu, Frustration und Ärger zu erzeugen. Andererseits wird in der Farbtherapie, die die Kraft der Farbe als Hauptinstrument nutzt, angenommen, dass Gelb die Nerven stimuliert und den Körper reinigt.

Grün

Grün gilt als die friedlichste Farbe für die Augen und wird häufig als Hauptfarbe für die Dekoration verwendet. Grün soll dabei helfen, sich zu entspannen. Ebenfalls soll es die Fruchtbarkeit fördern. Daher ist es eine beliebte Farbe für Schlafzimmer.

Hier erfahrt ihr, wie euch Zimmerpflanzen vor Viren schützen können.

Orange

Orange erregt Aufregung und Begeisterung. Obwohl dies nicht die beste Idee für ein Wohn- oder Schlafzimmer ist, eignet sich diese Farbe hervorragend für Schulungsräume, da sie die Emotionen hervorruft, die beispielsweise für ein Fitnessprogramm erforderlich sind. In alten Kulturen wurde angenommen, dass Orange die Lunge heilt und das Energieniveau erhöht.

Neutrale Farben

Neutrale Farben (Schwarz, Grau, Weiss und Braun) sind ein grundlegendes Werkzeug für Innenarchitekten. Obwohl sie manchmal aus der Mode kommen, liegt ihre Tugend in der Flexibilität. Deshalb heisst es: „Fügen Sie Farbe hinzu, um den Raum zu beleben, und subtrahieren Sie sie, um die Situation zu beruhigen.“ Schwarz wird am besten in kleinen Dosen als Akzent verwendet. Einige Experten behaupten sogar, dass jeder Raum einen Hauch von Schwarz braucht, um Tiefe zu haben.

Rosa

Weiblichkeit, Lebendigkeit, Wärme – all diese Attribute erreicht ihr nur, wenn ihr den richtigen Farbton wählt. Die edle Fuchsia-Farbe kann luxuriös und glamourös wirken, während die helleren Töne beruhigend und erfrischend wirken. Vorsicht ist jedoch geboten bei Pink – wenn ihr einen romantischen oder mädchenhaften Look vermeiden möchtet, lasst den Rest des Interieurs sehr zurückhaltend und minimalistisch wirken.

Lila

Dunkles Lila ist wuchtig, dramatisch und raffiniert. Diese Farbe ist mit Luxus und Kreativität verbunden. Hellere Versionen von Lila, wie Lavendel, sorgen für die gleiche beruhigende Wirkung wie Blau, ohne jedoch die Gefahr, dass der Raum kalt wirkt.

Diese Farbe wirkt immer schick und modern, manchmal sehr luxuriös, besonders in Kombination mit Schwarz, Weiss oder Silber. Daher ist es eine gute Wahl für Wohnzimmer, Badezimmer oder Küchen.

Wir hoffen, dass wir euch ermutigt haben, die Bedeutung von Farben für eure Stimmung zu berücksichtigen und diesen Artikel als Hintergrund für die Bestimmung der Farben für eure Wohnung zu verwenden.

Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
BesserMe

Voriger Artikel
  • Ich arbeite
  • Ich lebe

Wie ihr eure Finanzen besser im Überblick habt und sparen könnt

  • 5. Februar 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Ich frühstücke
  • Was sollte ich essen?
  • Zeit für ein Dessert

Gesunder Kaiserschmarrn

  • 10. Februar 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe

Tipps gegen Heuschnupfen

  • 6. März 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich lebe

So bereitet ihr euer Zuhause auf den Frühling vor

  • 2. März 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe
  • Ich ruhe mich aus

7 Tipps gegen Migräne

  • 26. Februar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe

So bleicht ihr eure Zähne auf natürliche Art

  • 24. Februar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich bedenke
  • Ich denke
  • Ich lebe
  • Ich liebe mich

Die schönsten Liebeslieder in verschiedenen Sprachen

  • 14. Februar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich bedenke
  • Ich denke
  • Ich lebe

Buy one – offer one: Schenkt euren Liebsten Sicherheit

  • 13. Februar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich bedenke
  • Ich denke
  • Ich lebe

7 kreative Geschenkideen für den Valentinstag

  • 10. Februar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich bedenke
  • Ich denke

7 motivierende Bücher

  • 8. Februar 2021.
  • BesserMe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simple. Safe. Swiss.
Random image
Folgt uns auf Facebook
Folgt uns auf Instagram
besserme
Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die mittelstarke bis starke Spannungsschmerzen hervorrufen kann und meist auf einer Seite des Kopfes auftritt. Auf www.besserme.com findet ihr nun 7 Tipps gegen Migräne.
“Opportunities don’t happen, you create them.” – Chris Grosser
Wenn sich Junkfood euren Bemühungen zur Gewichtsbnahme in den Weg stellt, dann könnt ihr euer Verlangen nach diesem Essen mit unseren BesserMe Tipps auf www.besserme.com austricksen. 🍩🍰🍪🍫🍬🍭
In den letzten Jahren wird Zimt immer öfter, als eines der gesündesten Nahrungsmittel bezeichnet. Viele internationale, wie auch nationale Medien, haben auf die Wichtigkeit dieses Gewürzes hingewiesen. Auf besserme.com erfahrt ihr, warum und welcher Zimt gesund für euch ist.
Profitiere jetzt von Mitipi's Spezialaktion "Kaufe einen - schenke einen". Kaufe einen Kevin und wir schenken deinen Liebsten Sicherheit mit einem Gratis-Kevin, deinem smarten Einbruchschutz und Bluetooth Lautsprecher.
Der Valentinstag steht vor der Tür. Und somit einmal mehr die Frage, was man seinem Partner oder einfach einer lieben Freundin schenken soll. Auf besserme.com findet ihr 7 immaterielle Geschenkideen 🛍️💐🌺
Follow
Folgt uns
Instagram 0 https://www.instagram.com/besserme/
Letzter Beitrag
  • 1
    Tipps gegen Heuschnupfen
    • 6. März 2021.
  • 2
    Frühlingspasta mit Pilzen
    • 4. März 2021.
  • 3
    So bereitet ihr euer Zuhause auf den Frühling vor
    • 2. März 2021.
  • 4
    4 Tipps fürs Training wenn ihr müde seid
    • 28. Februar 2021.
Pinterest Board

Abonniere

Abonniere unseren Tippletter

BesserMe
  • Impressum
Ihr Online-Magazin für Inspiration, Motivation und Ratschläge für einen gesunden Lebensstil.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Unsere Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu