BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
    • Unsere Celebrities
    • Ich feiere
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Deutsch
Newsletter
Folgt uns
BesserMe
Shop
BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
    • Unsere Celebrities
    • Ich feiere
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Deutsch
0
  • Ich esse
  • Was sollte ich essen?

Mahlzeiten, die ihr vor und nach dem Training essen könnt

  • 29. August 2022.
  • BesserMe
Total
0
Shares
0
0
0

Seid ihr für eine Runde schwitzen bereit? Nicht so voreilig! Zuerst solltet ihr etwas essen, was euch länger und intensiver trainieren lässt. Nehmt euch die Tipps von BesserMe zu Herzen und bezieht folgende Speisen in euer Tagesmenü ein.

Vor dem Training: Vollkorntoast mit Banane und Zimt

Wenn es um die Vorbereitung für das Training geht, sind Kohlenhydrate eure BFFs. Es ist wichtig eine abwechslungsreiche Speise zu essen, damit die Energie während dem Training langsam, aber gleichmässig befreit wird. Vollkorntoast mit Früchten liefert euch genügend Kohlenhydrate, mit einem zusätzlichen Bonus – es ist leicht verdaulich. Die komplexen Kohlenhydrate werden das ‘Öl in eurem Motor’ behalten, während das Obst noch einen zusätzlichen ‚Energie-Kick’ verleiht. Bananen sind ausgezeichnet für den Kaliumspiegel, der fällt, wenn man viel schwitzt. Gewürze wie Zimt, werden mit der Stabilisierung von Zucker im Blut und der Verbesserung der Gehirnfunktion verbunden.

Nach dem Training: Gegrilltes Hühnchen mit Gemüse

Euer Körper befindet sich nach dem Training in einer Regenerationsphase und benötigt daher viele Nährstoffe. Die Kohlenhydrate und Proteine des Huhns werden euch satt machen, ohne ein Gefühl eines überfüllten Magens zu hinterlassen. Das Gemüse könnt ihr im Olivenöl anbraten.

Vor dem Training: Griechischer Joghurt

Joghurt wird euren Magen beruhigen und in Kombination mit verschiedenem Steinobst wird es euch die nötige Energie, für ein langes und intensives Training, liefern. Entscheidet euch hierbei für eine Mischung, die überwiegend aus Nüssen und trockenen Früchten besteht. Der gesunde Zucker der trockenen Früchte, wird euch einen schnellen Anstieg der Energie gewährleisten, während Nüsse und Samen den Insulinspiegel während dem Training stabil halten werden.  Merkt euch aber, dass Nüsse und Samen sehr fettreich sind, was bedeutet, dass sie viel Zeit für die Verwertung im Körper benötigen. Falls ihr zu viel davon konsumiert, werdet ihr langsamer sein und mehr schwitzen.

Nach dem Training: Gemüseomelette mit Avocado

Euch ist wahrscheinlich bekannt, dass Eier eine ausgezeichnete Quelle für Proteine sind und bei dem Muskelwachstum und deren Genesung behilflich sind. Garniert euer Omelette mit ein paar Avocadostücken, um Ballaststoffe und einfach ungesättigte Fettsäuren aufzunehmen. Ähnlich wie durch das Olivenöl, können mithilfe der Avocado, Fettsäuren und lösliche Nährstoffe, die in den Gemüsesorten enthalten sind, wie zum Beispiel Vitamine A, D, E und K besser und einfacher absorbiert werden. Die Vitamine sind reich mit Antioxidantien, die notwendig für euren Körper sind.

Vor dem Training: Smoothie

Ihr braucht einen Snack auf dem Weg in das Fitnessstudio? Kreiert euch selbst einen Smoothie mit euren Lieblingsfrüchten sowie mit einer Tasse griechischen Joghurt und etwas Müsli, um eine festere Konsistenz zu erhalten. Falls ihr einen Smoothie kaufen wollt, achtet darauf, dass dieser aus Proteinen basierend auf Molke oder Milch besteht.

Nach dem Training: Lachs mit Süsskartoffel

Abgesehen von den üblichen Proteinen, verfügt Lachs über bioaktive Peptide, kleine Proteinmoleküle, die eine wichtige Rolle bei der Linderung von Entzündungen sowie bei der Regulierung des Insulinspiegels spielen und so den Organismus gemeinsam unterstützen. Süsskartoffeln werden den komplexen Kohlenhydraten zugeteilt und helfen bei der Erneuerung des Glykogen-Niveaus, welches während dem Training verringert wird.

Vor dem Training: Porridge mit frischem Obst

Porridge hilft euch während dem Training, durch die allmähliche Freisetzung des Zuckers in euren Blutkreislauf, länger durchzuhalten. Durch die Zugabe von frischem Obst, wird der Flüssigkeitsgehalt erhöht und die Hydratation aufrechterhalten.

Nach dem Training: Thunfischsandwich mit Hummus und Spinat

Thunfisch ist kalorienarm, aber enthält sehr viel Proteine und Kohlenhydrate. Der ballaststoffreiche Hummus ist um einiges gesünder als Senf oder Mayonnaise. Spinat auf der anderen Seite, ermöglicht die Senkung des Blutdrucks und die Linderung von Entzündungen.

Vor dem Training: Apfel mit Mandelbutter

Diese Kombination stillt das Hungergefühl und erhöht das Energieniveau kurz vor dem Training.

Nach dem Training: Schokoladenmilch

Neulich durchgeführte Forschungen haben gezeigt, dass Schokoladenmilch ausgezeichnet nach dem Training ist, sogar noch besser, als Wasser oder Standard-Sportgetränke. Das ist deshalb so, weil sich alles was ihr benötigt in einem Glas befindet: Kohlenhydrate und Proteine für die Regenerierung der Muskeln, Milch ersetzt die Flüssigkeit, die während dem Schwitzen ausgeschieden wurde sowie das Kalzium, Natrium und den Zucker – alle Zutaten, die ihr für eine schnelle Erholung, für die Speicherung des Wassers und die Rückkehr der Energie benötigt.

Mit diesen köstlichen Speisen werden eure Trainingseinheiten effektiver werden und euer Körper, bei der Erholung, zusätzlich unterstützt.

 

BesserMe

Voriger Artikel
Bücher
  • Ich bedenke
  • Ich denke
  • Ich liebe mich

Bücher, die euch motivieren werden, produktiver zu sein

  • 26. August 2022.
  • BesserMe
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe

Vegane Ernährung: Diese Sportler verzichten auf tierische Produkte

  • 31. August 2022.
  • BesserMe
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Vitamin
Weiterlesen
  • BesserMe rät
  • Ich esse

Dieses Vitamin ist unentbehrlich

  • 23. Juli 2022.
  • BesserMe
snacks
Weiterlesen
  • Ich esse
  • Was sollte ich essen?

5 gesunde ‚grab and go‘ Snacks

  • 19. Juli 2022.
  • BesserMe
Fruchteis, gesund
Weiterlesen
  • Ich esse
  • Ich wähle ‘Gesund’

Fruchteis: Einfache und gesunde Rezepte

  • 22. Juni 2022.
  • BesserMe
Bauch, Abnehmen, Lebensmittel
Weiterlesen
  • Ich esse
  • Was sollte ich essen?

Mit diesen 9 Tipps bekommst du einen flachen Bauch

  • 12. Juni 2022.
  • BesserMe
Gemüse, gesund, Muskelaufbau
Weiterlesen
  • Ich esse
  • Was sollte ich essen?

Training: Gerichte für einen schnelleren Muskelaufbau

  • 8. Juni 2022.
  • BesserMe
Gesund, Appetit, Lifestyle
Weiterlesen
  • Ich esse
  • Ich wähle ‘Gesund’

Appetit zügeln – Teil 2: 10 Tipps gegen Heisshunger

  • 6. Juni 2022.
  • BesserMe
proteinreiche ernährung, Muskelaufbau
Weiterlesen
  • BesserMe rät
  • Ich esse

Proteinreiche Ernährung für erfolgreichen Muskelaufbau

  • 30. April 2022.
  • BesserMe
Ernährungstipps, stillende Mütter
Weiterlesen
  • BesserMe rät
  • Ich esse

Ernährungstipps: was stillende Mütter essen sollten

  • 28. April 2022.
  • BesserMe
Simple. Safe. Swiss.
Random image
Folgt uns auf Facebook
Instagram
Pinterest Board
Folgt uns
Letzter Beitrag
  • heat it®, Mückenstiche, Insekten 1
    heat it® der Stichheiler: Dein idealer Begleiter
    • 10. November 2022.
  • 2
    Vegane Ernährung: Diese Sportler verzichten auf tierische Produkte
    • 31. August 2022.
  • 3
    Mahlzeiten, die ihr vor und nach dem Training essen könnt
    • 29. August 2022.
  • Bücher 4
    Bücher, die euch motivieren werden, produktiver zu sein
    • 26. August 2022.

Newsletter

Subscribe to our newsletter

BesserMe
Your online magazine for inspiration, motivation and advice for a healthy lifestyle

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.