BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
    • Unsere Celebrities
    • Ich feiere
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Deutsch
Newsletter
Folgt uns
BesserMe
Shop
BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
    • Unsere Celebrities
    • Ich feiere
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Deutsch
0
  • Ich lebe
  • Ich pflege meine Haut

Wie bleibt die Haut auch während den Wintermonaten weich?

  • 1. Januar 2020.
  • BesserMe
Total
0
Shares
0
0
0

Kaltes Wetter und niedrige Luftfeuchtigkeit führen zu trockener Luft, wodurch eure Haut nicht genügend Feuchtigkeit erhält. Falls ihr nicht genügend darauf achtet, kann die Haut während den kalten Wintertagen, sehr empfindlich werden und somit jucken, glanzlos sein sowie sich rau anfühlen. Hautcremes können bei diesem Problem tatsächlich helfen, aber ihr werdet euch noch viel mehr anstrengen müssen, damit ihr diese Effekte vermeidet und um eure Haut jung und weich zu erhalten. Um eure Haut zu pflegen sowie Rötungen und Juckreiz zu vermeiden, solltet ihr folgende BesserMe Tipps beachten.

Lauwarmes Wasser verwenden

Heisse Duschen und Bäder sind während der kühlen Winterzeit immer gut, jedoch solltet ihr vor allem, wenn ihr nur euer Gesicht oder eure Hände wäscht, lauwarmes Wasser verwenden, um das natürliche Gleichgewicht der Haut nicht zu stören.

Eincremen nach jedem Kontakt mit Wasser

Eure Haut verlangt nicht nur mehr Feuchtigkeit, sondern benötigt diese sofort nach dem Händewaschen oder Duschen. Es wird geraten feuchtigkeitsspendende Cremes auf feuchte Haut aufzutragen und daher, solltet ihr je eine Creme in der Nähe der Dusche, Badewanne und jeder Spüle aufbewahren. Ihr könnt diese dann nach jeder Handwäsche oder Dusche anwenden.

Creme sorgfältig auswählen

Einige Pflegeprodukte für die Haut enthalten erdölbasierte Inhaltsstoffe, die eure Haut zusätzlich austrocknen können. Ihr solltet euch unbedingt für ein Produkt mit gesunden Inhaltsstoffen entscheiden, welches aus natürlichen Nährstoffen besteht. Verwendet ölbasierte Lösungen (nicht wasserbasierte), weil dadurch die Haut viel leichter die Feuchtigkeit im Winter beibehalten kann. Probiert auch natürliche, hydratisierende Öle aus, da diese aus natürlichen Stoffen, wie zum Beispiel Lavendel, Kamille und Jojoba hergestellt werden und die Rettung für eure juckende und trockene Haut sind.

Schützt euch

Gewöhnt euch daran Handschuhe und einen Schal zu tragen, um eure Haut zusätzlich vor dem kalten Wind, Regen und Schnee zu schützen. Den Sonnenschutz nicht vergessen! Die Sonne kann während der Winterzeit genauso schädlich sein, wie während der Sommerzeit. Daher solltet ihr euch für die sichere Variante entscheiden und Sonnencreme auf die ausgelegten Hautpartien auftragen.

Lüften

Heizsysteme trocknen die Luft aus, daher könntet ihr in Erwägung ziehen, einen Raumbefeuchter einzubauen oder die Wohnfläche, vor allem das Schlafzimmer, regelmässig zu lüften, um die Luftfeuchtigkeit zurückzuholen und so eine Austrocknung der Haut zu verhindern.

Wasser trinken

Im Winter trinkt man meist weniger Wasser, da man oft zu warmen Getränken, wie Tee oder Kakao greift. Aber ihr dürft nicht vergessen – eure Haut benötigt Feuchtigkeit auch von innen. Ein kleines Glas Wasser mit Zitronen kann sehr erfrischend und zugleich hydratisierend wirken.

Über Nacht eincremen

Körperteile wie Hände, Füsse oder Knie tendieren dazu, schneller Feuchtigkeit zu verlieren, als andere Hautpartien. Cremt daher abends eure Füsse und Hände ein, zieht Socken beziehungsweise Handschuhe an und lässt diese über Nacht einwirken.

Abgestorbene Hautschicht regelmässig entfernen

Im Winter vergisst man oft abgestorbenen Hautpartikel, vor allem auf den Händen, zu beseitigen. Wenn eine zu dicke Schicht an abgestorbener Haut entsteht, kann die Feuchtigkeit nicht mehr so leicht durchdringen. Findet ein passendes Peeling und wendet dies auf euer Gesicht, euren Händen und Lippen an. Anschliessend müsst ihr diese Partien mit einer Creme sorgfältig eincremen, um einen Unterschied zu bemerken.

Giftstoffe vermeiden, vor allem Allergene

Insbesondere wenn ihr unter Ekzemen, Dermatitis oder Psoriasis leidet, solltet ihr Allergene und reizende Materialien vermeiden. Vor allem während der Winterzeit ist die Haut ziemlich empfindlich und daher solltet ihr die Finger von irritierenden Stoffen (zum Beispiel Wolle), sowie aggressiven, chemischen Reinigungsmitteln lassen und  lieber milde, hydratisierende Reinigungsmittel für empfindliche Haut verwenden.

Auf die Ernährung achten

Gerichte mit einem hohen Wassergehalt können dabei behilflich sein, der Haut auch von innen Feuchte zu spenden. Fügt eurem Ernährungsplan Äpfel, Orangen, Kiwis, sowie Gemüse wie Sellerie, Tomaten, Gurken, Zucchini und Karotten hinzu. Bemüht euch, genügend Vitamin C und Zink einzunehmen, um eine gesunde Produktion von Kollagen und Elastin zu unterstützen. Ausserdem solltet ihr einen Zusatz von Omega-3-Fettsäuren, durch das Konsumieren von Fischen und Leinsamen bedenken, um eurer Haut Bausteine bereitzustellen, die eure Haut weich und glatt aussehen lässt.

leber

Gesichtsreinigung ändern

Falls ihr es gewohnt seid Hautreinigungsmittel, die Glycol- oder Salicylsäure beinhalten, zu verwenden, dann solltet ihr diese mit einer feuchtigkeitsspendenden Gesichtsreinigung ersetzen. Nach der Reinigung solltet ihr eure Haut nicht länger als 30 Sekunden ‚nackt‘ lassen, da dies zu einer Dehydrierung führen kann, wodurch die Haut dazu neigt, noch mehr auszutrocknen. Tragt einen feuchtigkeitsspendenden Toner oder Creme auf, um dies zu vermeiden.

Macht eure eigenen Gesichtsmasken

Selbstgemachte, hydratisierende Gesichtsmasken können eurer Haut die benötigte Feuchtigkeit während der kalten Jahreszeit bieten. Verwendet Masken mit natürlichen und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, wie zum Beispiel Honig, Avocado, Oliven, Mandelöl, Bananen und Aloe Vera. Vermischt eure Lieblingszutaten und stellt daraus selbst eine Creme oder Maske her, die ihr für 10-30 Minuten einwirken lässt, um eurer Haut einen frischen Look zu spenden.

BesserMe

Voriger Artikel
  • Ich straffe meinen Körper
  • Ich trainiere

Wie ihr trainieren könnt, wenn ihr müde seid

  • 26. November 2019.
  • BesserMe
Weiterlesen
Nächster Artikel
hiit
  • Ich denke
  • Ich meditiere
  • Ich straffe meinen Körper
  • Ich trainiere

Stärkt euren ganzen Körper mit diesen perfekten Yoga-Übungen

  • 2. Januar 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe

Vegane Ernährung: Diese Sportler verzichten auf tierische Produkte

  • 31. August 2022.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe

Einfache Tipps, die euer Leben erleichtern

  • 18. August 2022.
  • BesserMe
mask
Weiterlesen
  • Ich lebe
  • Ich pflege meine Haut

“Do it yourself” – Natürliche Gesichtsmasken

  • 9. August 2022.
  • BesserMe
der kälteste Marathon auf der Welt
Weiterlesen
  • Ich laufe
  • Ich lebe
  • Ich reise
  • Ich trainiere

Dies ist der kälteste Marathon auf der Welt!

  • 5. August 2022.
  • BesserMe
entrepreneur
Weiterlesen
  • Ich arbeite
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe

Acht Tipps, wie ihr euch als Unternehmer selbst motivieren könnt

  • 3. August 2022.
  • BesserMe
Schlaflosigkeit, Sleepless
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe

Schlaflosigkeit bewältigen mit diesen 5 Pflanzen

  • 4. Juli 2022.
  • BesserMe
Sommer-Abendroutine, Relax
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe
  • Unkategorisiert

Abendroutine im Sommer: Entspannt schlafen gehen

  • 2. Juli 2022.
  • BesserMe
Sommer, fit sein
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich um die Umwelt
  • Ich lebe

Fit und gesund durch den Sommer gehen

  • 30. Juni 2022.
  • BesserMe
Simple. Safe. Swiss.
Random image
Folgt uns auf Facebook
Instagram
Pinterest Board
Folgt uns
Letzter Beitrag
  • heat it®, Mückenstiche, Insekten 1
    heat it® der Stichheiler: Dein idealer Begleiter
    • 10. November 2022.
  • 2
    Vegane Ernährung: Diese Sportler verzichten auf tierische Produkte
    • 31. August 2022.
  • 3
    Mahlzeiten, die ihr vor und nach dem Training essen könnt
    • 29. August 2022.
  • Bücher 4
    Bücher, die euch motivieren werden, produktiver zu sein
    • 26. August 2022.

Newsletter

Subscribe to our newsletter

BesserMe
Your online magazine for inspiration, motivation and advice for a healthy lifestyle

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.