BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
    • Unsere Celebrities
    • Ich feiere
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Deutsch
Newsletter
Folgt uns
BesserMe
Shop
BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
    • Unsere Celebrities
    • Ich feiere
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Deutsch
0
  • Ich lebe
  • Ich pflege meine Haut

Dehnungsstreifen – wie könnt’ihr sie verhindern und beseitigen?

  • 1. Februar 2020.
  • BesserMe
@BOREDPANDA.COM
Total
8
Shares
8
0
0

Fast jede Frau hat Dehnungsstreifen. Diese entwickeln sich bei einer schnellen Expansion der Haut. Dies kann beispielsweise durch rasche Gewichtszunahme oder während einer Schwangerschaft geschehen. Das Bindegewebe und das Kollagen werden tief unter der Hautoberfläche geschädigt. Dadurch treten die bekannten “Linien” auf dem Körper auf.

Kollagen und Elastin erhalten die Hautelastizität. Wenn ihr Verlust während der Gewichtszunahme und Dehnung der Haut auftritt, bilden sich längliche Furchen, sogenannte Dehnungsstreifen. Die mittlere Hautschicht mit dem Bindegewebe ist geschädigt.

Es gibt zwei Arten von Dehnungsstreifen: rot und weiss. Wenn Dehnungsstreifen nur am Körper auftreten, haben sie aufgrund der grossen Anzahl von Blutgefässen eine rötlich-violette Farbe. In dieser Phase der Dehnungsstreifen könnt’ ihr noch etwas dagegen unternehmen. Ein fast unlösbares Problem tritt nämlich auf, wenn die Hautfarbe in die Dehnungsstreifen zurückkehrt oder wenn die Dehnungsstreifen weiss werden. Dann wird das Pigment zerstört, und es ist unmöglich, es vollständig wiederzugewinnen.

Zu Beginn ist zu beachten, dass Dehnungsstreifen nicht vollständig entfernt werden können. Sie können jedoch reduziert und die Farben heller gemacht werden, sodass sie fast nicht mehr erkennbar sind. Dermatologen haben kleine Geheimnisse, um Schwangerschaftsstreifen zu bekämpfen.

Feuchtigkeit und Hautpflege als Vorbeugung und Behandlung

Einer der wichtigsten Aspekte der Vorbeugung von Schwangerschaftsstreifen ist die äussere Hautfeuchtigkeit. Nährt eure Haut täglich und reichlich mit eurer liebsten Körpermilch oder natürlichen Feuchtigkeitsspendern wie Oliven- und Kokosöl. Es gibt auch Dehnungsstreifengele. Ihre regelmässige Anwendung führt dazu, dass Dehnungsstreifen allmählich verblassen.

Um Dehnungsstreifen zu lindern, solltet ihr regelmässig mindestens einmal pro Woche ein Peeling machen. Durch das Entfernen abgestorbener Hautzellen entsteht eine neue, junge Haut. Dies fördert die Regeneration der Haut und macht Dehnungsstreifen weniger sichtbar.

Gebt eurem Körper genug Flüssigkeit

Der Schlüssel zu einer gesunden und schönen Haut ist die Flüssigkeitszufuhr, sowohl von aussen als auch von innen! Es reicht nicht aus, die Haut von aussen zu nähren. Wir müssen auch darauf achten, den Körper von innen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Trinkt daher genug Wasser, um die maximale Hautelastizität beibehalten zu können und die Haut vor Dehnungsstreifen zu schützen.

Ihr solltet zwei Liter Wasser pro Tag trinken, um die Dehnungsstreifen zu bekämpfen. Diese Zutaten könnt’ ihr eurem Wasser hinzufügen für eine makellose Haut.

Massagen lindern Dehnungsstreifen

Dermatologen empfehlen eine regelmässige Körpermassage mit feuchtigkeitsspendender Lotion oder Ölen. Sie verbessern die Durchblutung und verringern die Gefahr von Dehnungsstreifen.

Ihr müsst keine teuren Massagen bezahlen. Regelmässige Massagen in der Dusche reichen aus. Die Schwammmassage verbessert die Durchblutung und führt zu verringerten Dehnungsstreifen.

Um Dehnungsstreifen an der Brust von Frauen zu vermeiden, wird ausserdem empfohlen, immer mit BH zu trainieren, da dies sonst das Bindegewebe schädigt.

Methoden, um Dehnungsstreifen zu entfernen:

Dehnungsstreifen können auch problemlos mit Essenszutaten und mit Hausmitteln behandelt werden. Wie bereits erwähnt, werden Dehnungsstreifen nicht vollständig entfernt, sondern nur heller.

Aubergine

Aubergine enthält Aminosäuren und Proteine. Wie benutzt man es? Verdrückt zwei Auberginen und tragt eine dicke Schicht auf die Dehnungsstreifen auf. Lasst die Auberginen komplett austrocknen und spült sie mit kaltem Wasser ab. Die Behandlung sollte mindestens 14 Tage lang täglich wiederholt werden.

Rizinusöl

Rizinusöl ist ein weiterer Weg, um Schwangerschaftsstreifen zu behandeln. Tragt eine dicke Schicht Öl auf die Dehnungsstreifen auf und massiert es 10 Minuten lang sanft in kreisenden Bewegungen ein. Wickelt den Bereich dann mit einem Baumwolltuch ein , etwa eine halbe Stunde lang. Die Behandlung wird mindestens einen Monat lang mehrmals pro Woche wiederholt.

Aloe Vera

Aloe Vera ist der beste Freund eurer Haut. Es wird verwendet, um viele Hautkrankheiten und -schäden, einschliesslich Dehnungsstreifen, zu behandeln. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ihr es anwenden könnt:

Reibt Aloe Vera Gel auf die von Dehnungsstreifen betroffene Stelle und lasst es 15 Minuten einwirken. Spült dann die Haut mit lauwarmem Wasser ab.

Mischt eine viertel Tasse Aloe Vera Gel, 10 Tropfen Vitamin E Öl und fünf Ampullen Vitamin A. Diese Mischung in die Haut einreiben, bis sie vollständig eingezogen ist. Wiederholt diese Vorgänge täglich.

Zitronensaft

Der Zitronensaft wird verwendet, indem man ihn in kreisenden Bewegungen in dem von Dehnungsstreifen betroffenen Bereich einreibt. Wartet, bis die Haut den Saft aufgenommen hat, und spült ihn dann mit warmem Wasser ab. Zitrone hat eine bleichende Wirkung.

Kartoffelsaft

Die in Kartoffeln enthaltenen Vitamine und Mineralien stimulieren das Wachstum und die Erneuerung der Hautzellen. Schneidet eine Kartoffel in dicke Scheiben, und massiert die betroffenen stellen damit. Nach dem Trocknen des Kartoffelsaftes die Haut mit lauwarmem Wasser abspülen.

Weisser Zucker

Vermischt einen Löffel Zucker mit einer kleinen Menge Mandelöl und einigen Tropfen Zitronensaft. Diese Mischung könnt’ ihr dann auf die Dehnungsstreifen auftragen und während einigen Minuten einmassieren. Der Vorgang sollte einen Monat lang jeden Tag vor dem Duschen wiederholt werden.

Olivenöl

Erwärmt das Olivenöl ein wenig, bis es eine angenehme Temperatur hat. Anschliessend massiert ihr die betroffene Region damit ein. Lasst das Öl mindestens eine Stunde auf der Haut. Dadurch hat die Haut genügend Zeit, die im Öl enthaltenen Vitamine aufzunehmen.

Medizinische Behandlung von Schwangerschaftsstreifen

In Bezug auf die medizinische Behandlung von Schwangerschaftsstreifen gibt es mehrere Möglichkeiten. Allerdings führt keine zu einer dauerhaften Lösung des Problems. Am häufigsten werden Lasertherapie und kosmetische Chirurgie eingesetzt. Durch Laserbehandlungen werden Dehnungsstreifen nicht vollständig entfernt. Sie werden aber weniger sichtbar und einige verschwinden sogar mit der Zeit.

Wie ihr aus diesem Artikel entnehmen könnt, ist die beste Methode gegen Dehnungsstreifen das Vorbeugen. BesserMe empfiehlt euch, auf natürliche Heilmittel zurückzugreifen, um schöne Ergebnisse zu erzielen.

Hier findet ihr mehr zum Thema: 4 Geheimtipps gegen Dehnungsstreifen

BesserMe

Voriger Artikel
  • Ich esse zu Abend
  • Ich esse zu Mittag
  • Ich mache

Truthahn mit Reis und Kohl an Tomatensauce

  • 31. Januar 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Ich entdecke
  • Ich reise

Unsere TOP 10 Reiseziele für junge Alleinreisende in Europa

  • 3. Februar 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe

Vegane Ernährung: Diese Sportler verzichten auf tierische Produkte

  • 31. August 2022.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe

Einfache Tipps, die euer Leben erleichtern

  • 18. August 2022.
  • BesserMe
mask
Weiterlesen
  • Ich lebe
  • Ich pflege meine Haut

“Do it yourself” – Natürliche Gesichtsmasken

  • 9. August 2022.
  • BesserMe
der kälteste Marathon auf der Welt
Weiterlesen
  • Ich laufe
  • Ich lebe
  • Ich reise
  • Ich trainiere

Dies ist der kälteste Marathon auf der Welt!

  • 5. August 2022.
  • BesserMe
entrepreneur
Weiterlesen
  • Ich arbeite
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe

Acht Tipps, wie ihr euch als Unternehmer selbst motivieren könnt

  • 3. August 2022.
  • BesserMe
Schlaflosigkeit, Sleepless
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe

Schlaflosigkeit bewältigen mit diesen 5 Pflanzen

  • 4. Juli 2022.
  • BesserMe
Sommer-Abendroutine, Relax
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe
  • Unkategorisiert

Abendroutine im Sommer: Entspannt schlafen gehen

  • 2. Juli 2022.
  • BesserMe
Sommer, fit sein
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich um die Umwelt
  • Ich lebe

Fit und gesund durch den Sommer gehen

  • 30. Juni 2022.
  • BesserMe
Simple. Safe. Swiss.
Random image
Folgt uns auf Facebook
Instagram
Pinterest Board
Folgt uns
Letzter Beitrag
  • heat it®, Mückenstiche, Insekten 1
    heat it® der Stichheiler: Dein idealer Begleiter
    • 10. November 2022.
  • 2
    Vegane Ernährung: Diese Sportler verzichten auf tierische Produkte
    • 31. August 2022.
  • 3
    Mahlzeiten, die ihr vor und nach dem Training essen könnt
    • 29. August 2022.
  • Bücher 4
    Bücher, die euch motivieren werden, produktiver zu sein
    • 26. August 2022.

Newsletter

Subscribe to our newsletter

BesserMe
Your online magazine for inspiration, motivation and advice for a healthy lifestyle

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.