BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Ich feiere
  • Famous Friday
MailChimp
Folgt uns
Instagram
Verwende BesserMe wie eine App!
https://www.instagram.com/besserme/
BesserMe App
BesserMe
BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Ich feiere
  • Famous Friday
  • Ich laufe
  • Ich trainiere

Sechs Methoden, um eure Laufgeschwindigkeit zu verbessern

  • 21. Oktober 2020.
  • Keine Kommentare
  • BesserMe
Total
2
Shares
2
0
0

Die meisten Läufer, egal ob Freizeitsportler oder Marathonläufer, haben den Wunsch ein besseres Ergebnis zu erzielen, genauer gesagt, eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen. Diese Ziele erfordern Beharrlichkeit, Motivation und qualitatives Training. Egal, ob ihr 5 oder 10 Kilometer läuft oder euch entscheidet bei einem Halbmarathon oder Marathon mitzumachen – ihr solltet folgende Punkte beachten, um eure Laufgeschwindigkeit zu steigern.

Bereitet euch auf ein 10 Kilometer Rennen vor

Falls ihr mit dem Laufen erst begonnen habt, werden euch diese zehn Kilometer äusserst lang und unmöglich erscheinen. Setzt euch aber genau diese zehn Kilometer als Ziel und trainiert jede Woche, um diese Distanz auch zu meistern. Wenn ihr das einmal geschafft habt, dann könnt ihr versuchen, die gleiche Strecke, schneller zu laufen. Solltet ihr bereits ein erfahrener Marathonläufer sein, dann versucht eure Zeit, auf zehn Kilometer, zu schlagen und verbessert auf diese Art und Weise eure Laufgeschwindigkeit.  

Läuft jede Woche eine längere Strecke

Um die Ausdauer zu trainieren, ist es wichtig, dass ihr jede Woche die Dauer der Trainingseinheit verlängert. Lauft langsam, dafür aber eine längere Strecke.  Eure aerobe Kapazität wird dadurch verbessert, euer Herz-Kreislauf-System wird effektiver und ihr werdet mehr Energie haben. Beginnt damit, jede Woche, zwei Kilometer zusätzlich zu laufen.

Intervalle

Ein Intervalltraining ist ein guter Weg, um eure Geschwindigkeit zu steigern. Beginnt euer Training mit dem Aufwärmen, indem ihr für zehn Minuten locker läuft. Anschliessend sollt ihr die Zeit für eine Minute, bei maximaler Laufgeschwindigkeit, messen und danach zwei Minuten lang gehen oder langsam laufen. Wiederholt diese Übung vier Mal.

Plant Krafttraining mit ein

Die Verbesserung der Laufgeschwindigkeit wird nicht nur durch das Laufen erreicht. Sit-ups, Squats und weitere Übungen helfen euch stärker und beständiger zu werden sowie euren Lauf zu beschleunigen. Geht zweimal pro Woche ins Fitnessstudio und arbeitet an eurer Kraft und Ausdauer.

Hier findet ihr tolle Ideen für Workouts. 

Bergauf laufen

Auf einen Hügel zu laufen, beziehungsweise zu sprinten, kann eure Geschwindigkeit erheblich verbessern. Versucht mindestens einmal wöchentlich bergauf zu laufen und stellt sicher, dass ihr mit der gleichen Geschwindigkeit läuft, wie auch normalerweise auf einer geraden, flachen Strecke.

Hier findet ihr spannende Inputs zu Hügelläufen. 

Ruhe

Pausen und Ruhe sind genauso wichtig, wie das Training selbst! Macht mindestens einmal pro Woche eine Pause und lasst euren Körper ausruhen. Laufen und trainieren kann gefährlich werden, wenn eure Muskeln müde und erschöpft sind. Gönnt eurem Körper eine Pause und lässt ihn erneut Energie tanken.

Wie wäre es mit einer entspannenden Meditation an den Pausentagen? Hier findet ihr Inspiration dazu. 

Total
2
Shares
Share 2
Tweet 0
Pin it 0
BesserMe

Voriger Artikel
  • Ich esse
  • Was sollte ich essen?

Die gesundheitlichen Vorteile von Honig

  • 20. Oktober 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Ich feiere

Zeit zum Gruseln! Tolle Dekorationsideen für Halloween

  • 22. Oktober 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Ich baue Muskeln auf
  • Ich straffe meinen Körper
  • Ich trainiere

4 Tipps fürs Training wenn ihr müde seid

  • 28. Februar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich straffe meinen Körper
  • Ich trainiere

HIIT kombiniert mit Yoga: perfektes Heimtraining

  • 22. Januar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe
  • Ich trainiere

Länger leben durch intensives Cardio-Training

  • 18. Januar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich nehme ab
  • Ich trainiere

11 Tipps zum Abnehmen im Winter

  • 16. Januar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich gehe Skifahren
  • Ich trainiere

Wie entstand das Snowboarden und warum wurde es populär?

  • 21. Dezember 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich baue Muskeln auf
  • Ich trainiere

Das sind die effektivsten Kraftübungen ohne Ausrüstung

  • 3. Dezember 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich straffe meinen Körper
  • Ich trainiere

Wie ihr trainieren könnt, wenn ihr müde seid

  • 24. November 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich baue Muskeln auf
  • Ich nehme ab
  • Ich straffe meinen Körper
  • Ich trainiere

Mit intensiven Seilübungen abnehmen

  • 20. November 2020.
  • BesserMe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simple. Safe. Swiss.
Random image
Folgt uns auf Facebook
Folgt uns auf Instagram
besserme
Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die mittelstarke bis starke Spannungsschmerzen hervorrufen kann und meist auf einer Seite des Kopfes auftritt. Auf www.besserme.com findet ihr nun 7 Tipps gegen Migräne.
“Opportunities don’t happen, you create them.” – Chris Grosser
Wenn sich Junkfood euren Bemühungen zur Gewichtsbnahme in den Weg stellt, dann könnt ihr euer Verlangen nach diesem Essen mit unseren BesserMe Tipps auf www.besserme.com austricksen. 🍩🍰🍪🍫🍬🍭
In den letzten Jahren wird Zimt immer öfter, als eines der gesündesten Nahrungsmittel bezeichnet. Viele internationale, wie auch nationale Medien, haben auf die Wichtigkeit dieses Gewürzes hingewiesen. Auf besserme.com erfahrt ihr, warum und welcher Zimt gesund für euch ist.
Profitiere jetzt von Mitipi's Spezialaktion "Kaufe einen - schenke einen". Kaufe einen Kevin und wir schenken deinen Liebsten Sicherheit mit einem Gratis-Kevin, deinem smarten Einbruchschutz und Bluetooth Lautsprecher.
Der Valentinstag steht vor der Tür. Und somit einmal mehr die Frage, was man seinem Partner oder einfach einer lieben Freundin schenken soll. Auf besserme.com findet ihr 7 immaterielle Geschenkideen 🛍️💐🌺
Follow
Folgt uns
Instagram 0 https://www.instagram.com/besserme/
Letzter Beitrag
  • 1
    Tipps gegen Heuschnupfen
    • 6. März 2021.
  • 2
    Frühlingspasta mit Pilzen
    • 4. März 2021.
  • 3
    So bereitet ihr euer Zuhause auf den Frühling vor
    • 2. März 2021.
  • 4
    4 Tipps fürs Training wenn ihr müde seid
    • 28. Februar 2021.
Pinterest Board

Abonniere

Abonniere unseren Tippletter

BesserMe
  • Impressum
Ihr Online-Magazin für Inspiration, Motivation und Ratschläge für einen gesunden Lebensstil.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Unsere Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu