BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
    • Unsere Celebrities
    • Ich feiere
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Deutsch
Newsletter
Folgt uns
BesserMe
Shop
BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
    • Unsere Celebrities
    • Ich feiere
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Deutsch
0
  • Ich trainiere

Leistung verbessern ohne hartes Training

  • 24. Juni 2022.
  • BesserMe
Leistung, ohne Training
Total
0
Shares
0
0
0

Leistung: Folgend zeigen wir euch einige hilfreiche Tipps, wie ihr ohne sportliche Betätigung eure Leistung steigern könnt. Kondition wird nämlich nicht alleine durch ein hartes Training gefördert, sondern auch andere Dinge tragen dazu bei.

Richtig essen, um Leistung zu fördern

Nahrung ist euer Treibstoff. Der Körper und vor allem das Hirn benötigen Nahrung und Zucker um zu funktionieren. Aber die Nahrung sollte auf eure Bedürfnisse abgestimmt sein, denn ansonsten kann euer Körper nicht sein volles Potenzial ausschöpfen. Ihr trainiert und bewegt euch vermutlich insgesamt weniger, weshalb ihr insgesamt weniger Kalorien braucht, als normalerweise. Es ist nicht das Ziel, nun eine möglichst restriktive Diät zu beginnen, sondern bewusst die Portionsgrösse zu verringern und an die aktuellen Bedürfnisse anzupassen.

Gesund, Diät, Leicht,

Kleiner Tipp: Um nicht zu viel Süssigkeiten, Chips und Süssgetränke zu euch zu nehmen, kauft sie einfach nicht, dann kommt ihr erst gar nicht in Versuchung. Oder ihr nehmt euch nur eine Portion aus der Packung raus. So könnt ihr die Menge besser kontrollieren, als direkt aus der Packung.

Gute Eiweissquellen wie Huhn, Truthahn, Fisch und Eier sind wichtig (Hülsenfrüchte, Quinoa und Tofu als vegetarische/vegane Proteinquellen.) und mit Vollkornprodukten bleibt ihr länger satt. Und letztendlich, ihr ahnt es schon, esst euer Gemüse und Obst! Gemüse ist ballaststoffreich und füllt den Magen, so seid ihr schneller satt. Das ist super für die Leistung.

Trinkt ausreichend Wasser

Wenn ihr mehr Sport treibt und es draussen wärmer wird, trinkt ihr vermutlich automatisch mehr. Doch auch wenn ihr euch körperlich weniger betätigt und zuhause arbeitet, solltet ihr auf eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung achten. Denn eure körperliche und geistige Leistungsfähigkeit nimmt deutlich ab, wenn euer Körper zu wenig Flüssigkeit hat. Ihr fühlt euch schlapp und könnt euch schlechter konzentrieren. Trinkt ihr also genügend Wasser, wird eure Leistungsfähigkeit gleich hoch bleiben, wie sonst auch. Welchen Einfluss euer Wasserhaushalt zusätzlich auf eure Leistungsfähigkeit hat, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Frisch, Wasser, Leistung

Pro Tag solltet ihr 30-40ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht aufnehmen.

  • Für eine 54kg schwere Frau wären das etwa 1,9 Liter Wasser pro Tag.
  • Für einen 80kg scheren Mann wären das etwa 2,8 Liter Wasser pro Tag.

Koffein für mehr Leistung

Tee und Kaffee können eure Leistung auch positiv beeinflussen, da Kaffee und beispielsweise Grün-, Mate- und Schwarztee Koffein enthalten. Das Koffein regt euren Kreislauf an, die Herzfrequenz wird etwas erhöht und ermöglicht euch eine verbesserte Aufmerksamkeit. Das aber natürlich nur für kurze Zeit. Diese Getränke wirken entwässernd (diurethisch), weshalb ihr pro Tasse Kaffee oder Tee am besten auch ein Glas Wasser trinkt.

Kaffee, Koffein, Frisch, Leistung

Richtig schlafen

Im Schlaf erholt sich unser Körper und Geist. Das Gewebe wird repariert, das Hirn kann in Träumen Vergangenes verarbeiten und den Arbeitsspeicher „löschen“, um so wieder bereit zu sein für den nächsten Tag. Pro Nacht sind 7-9 Stunden Schlaf empfohlen, doch dabei spielt auch die Schlafqualität eine grosse Rolle. Im Lockdown solltet ihr einen normalen Schlafrhythmus beibehalten, da euer Körper ansonsten nach Ende dieser Phase wieder den normalen Rhythmus annehmen muss. Das könnte euch 1-2 schlechte Nächte bescheren.

Schlafen, Erholen, Schlafqualität, Leistung

Um gut schlafen zu können und die Leistung zu verbessern, solltet ihr ungefähr immer zur gleichen Zeit zu Bett gehen und auch aufstehen. Doch auch das Reduzieren von Bildschirmzeit hilft besser zu schlafen, also eine Stunde, bevor ihr schlafen geht, solltet ihr möglichst auf Fernseher, Handy oder Tablet verzichten. Lest lieber in einem Buch, macht Yoga oder unterhaltet euch noch ein wenig mit euren Liebsten. Zu viel Alkohol und ein zu warmes Zimmer sind ebenfalls nicht förderlich für einen qualitativ hochwertigen Schlaf. Weitere Tipps, wie ihr 8 Stunden durchschlafen könnt, bekommt ihr hier.

Mobilität

Durch eine grössere Mobilität der Gelenke und Muskeln könnt ihr nach dem Lockdown euer Krafttraining mit einem grösseren Bewegungsradius durchführen. Das kann zu einem Kraftanstieg beitragen. Bereits mit 2-3 Mal pro Woche 10 Minuten dehnen (oder anderen Beweglichkeitsübungen) erreicht ihr eine verbesserte Beweglichkeit und Leistung.

Wir hoffen, dass euch diese 4 Tipps helfen, eure Leistungsfähigkeit trotz weniger Training aufrecht zu halten.

Ähnliche Artikel

  • 7 Tipps, um im Sommer fit und gesund zu bleiben
  • Partnerworkout: gemeinsam mehr Spass beim Training
  • 4 Tipps fürs Training wenn ihr müde seid

BesserMe ist auch auf Instagram!

BesserMe

Voriger Artikel
Fruchteis, gesund
  • Ich esse
  • Ich wähle ‘Gesund’

Fruchteis: Einfache und gesunde Rezepte

  • 22. Juni 2022.
  • BesserMe
Weiterlesen
Nächster Artikel
Leseratten, Bücher, lesen
  • Ich lebe

Leseratten aufgepasst! Diese 6 Bücher sind ein Muss

  • 26. Juni 2022.
  • BesserMe
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
heat it®, Mückenstiche, Insekten
Weiterlesen
  • Ich trainiere

heat it® der Stichheiler: Dein idealer Begleiter

  • 10. November 2022.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich straffe meinen Körper
  • Ich trainiere

Zwei effiziente Übungen, um die Core-Muskulatur zu stärken

  • 21. August 2022.
  • BesserMe
der kälteste Marathon auf der Welt
Weiterlesen
  • Ich laufe
  • Ich lebe
  • Ich reise
  • Ich trainiere

Dies ist der kälteste Marathon auf der Welt!

  • 5. August 2022.
  • BesserMe
Fitnessstudio, Gym, Training
Weiterlesen
  • Ich baue Muskeln auf
  • Ich trainiere

Training im Fitnessstudio: 10 Tipps, sich zu motivieren

  • 30. Juli 2022.
  • BesserMe
Geschwindigkeit, Laufen, Joggen
Weiterlesen
  • Ich laufe
  • Ich trainiere
  • Unkategorisiert

Geschwindigkeit beim Joggen: 6 Tipps, um diese zu erhöhen

  • 4. Juni 2022.
  • BesserMe
Cardio-Training, Home Training, Sport
Weiterlesen
  • Ich straffe meinen Körper
  • Ich trainiere

Cardio-Training: Zuhause Gewicht verlieren

  • 20. Mai 2022.
  • BesserMe
Mentale Stärke, hartes Training
Weiterlesen
  • Ich trainiere
  • Unkategorisiert

Mentale Stärke verbessern durch hartes Training

  • 17. März 2022.
  • BesserMe
Partnerworkout, Freude
Weiterlesen
  • Ich baue Muskeln auf
  • Ich trainiere

Partnerworkout: Gemeinsames Training bereitet mehr Freude

  • 12. März 2022.
  • BesserMe
Simple. Safe. Swiss.
Random image
Folgt uns auf Facebook
Instagram
Pinterest Board
Folgt uns
Letzter Beitrag
  • heat it®, Mückenstiche, Insekten 1
    heat it® der Stichheiler: Dein idealer Begleiter
    • 10. November 2022.
  • 2
    Vegane Ernährung: Diese Sportler verzichten auf tierische Produkte
    • 31. August 2022.
  • 3
    Mahlzeiten, die ihr vor und nach dem Training essen könnt
    • 29. August 2022.
  • Bücher 4
    Bücher, die euch motivieren werden, produktiver zu sein
    • 26. August 2022.

Newsletter

Subscribe to our newsletter

BesserMe
Your online magazine for inspiration, motivation and advice for a healthy lifestyle

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.