BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Ich feiere
  • Famous Friday
MailChimp
Folgt uns
Instagram
Verwende BesserMe wie eine App!
https://www.instagram.com/besserme/
BesserMe App
BesserMe
BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Ich feiere
  • Famous Friday
  • Ich meditiere

Tipps für Meditations-Anfänger

  • 29. Juli 2020.
  • Keine Kommentare
  • BesserMe
Total
1
Shares
0
0
1

In der Theorie klingt meditieren ganz einfach – ihr sitzt für eine gewisse Zeit an einem Platz und tut gar nichts (nicht einmal denken). Aber dann bemerkt ihr, dass es gar nicht so einfach ist die Gedanken beiseite zu schieben. Und genau das ist für eine erfolgreiche Meditation wichtig. Bevor ihr aber aufgebt und eine neue Folge eurer Lieblingsserie einschaltet, solltet ihr wissen, dass es auch eine Meditation für Anfänger gibt und dass niemand von euch erwartet, dass ihr gleich zu Beginn ein Meditations-Profi seid.

Warum solltet ihr überhaupt meditieren? Lest es in diesem Artikel nach.

Ihr müsst nicht stundenlang meditieren

Ihr müsst nicht einmal 20 Minuten meditieren. Für viele Menschen ist es schon bei der ersten Meditation komisch genug, dass sie mit all ihren Gedanken für eine kurze Zeit ruhig da sitzen und nur ihrem Herzschlag zuhören. Diese Phase ist zu Beginn ganz normal. Wir empfehlen euch drei bis vier Minuten zu meditieren – alleine oder mithilfe einer App, wie zum Beispiel Headspace.

Fokussiert euch auf verschiedene Körperregionen

Diejenigen, die an einer Konzentrationsschwäche leiden oder bei denen ständig Gedanken im Kopf herumschwirren, sollten ihren Körper “scannen” und sich dabei auf verschiedene Empfindungen, von Kopf bis Fuss, fokussieren. Damit könnt ihr euch von den üblichen Gedanken ablenken.

Meditiert während ihr euren Morgenkaffee trinkt

Um erfolgreich meditieren zu können, müsst ihr die Meditation zur Routine machen. Kombiniert das Meditieren mit etwas, dass ihr bereits tagtäglich macht, wie zum Beispiel das morgendliche Kaffeetrinken.

Findet den passenden Ort für eine Meditation

Ihr könnt auf dem Boden, im Bett oder unter einem Baum meditieren – das Wichtigste dabei ist, dass ihr in einer bequemen Position sitzt oder liegt. Wenn ihr diesen Ort gefunden habt, macht diesen zu eurer “Zen-Zone”. Euer Körper und euer Geist werden diesen Ort schon bald mit der Meditation in Verbindung bringen. Es ist wichtig zu wissen, dass ihr wirklich überall meditieren könnt – im Schlafzimmer, im Bus, in der Natur – und deshalb flexibel sein solltet.

Hier erfahrt ihr, wie ihr eine Meditationsecke einrichten könnt.

Zwingt euch nicht

Ihr wisst selbst, dass ihr euch zum Einschlafen nicht zwingen könnt – es bringt einfach nichts. Dasselbe gilt auch für die Meditation. Also, wenn ihr versucht, euch zwanghaft zu entspannen und zu meditieren, werdet ihr unruhig und frustriert sein und somit wird die Meditation auch nicht funktionieren.

Meditiert auch in lauten Räumen

Es ist klar, dass Anfänger in der Regel leichter an einem ruhigen Ort meditieren können. Manche Menschen bevorzugen jedoch grössere und laute Räume oder Orte – also, habt auch keine Angst verschiedene Dinge auszuprobieren, um zu sehen, wo und wann ihr am besten meditieren könnt.

Ihr habt euch nun wahrscheinlich die Frage gestellt: Muss es während der Meditation nicht ruhig sein? Das ist ein Mythos. Lasst niemals eine Meditation aus, nur weil es um euch herum laut ist – selbst wenn ihr Anfänger seid.


Total
1
Shares
Like 0
Tweet 0
Pin it 1
BesserMe

Voriger Artikel
  • Ich esse zu Abend
  • Ich esse zu Mittag
  • Ich mache
  • Ohne Fleisch, bitte

Kohlsalat mit Erdnussbutter und Gemüse

  • 28. Juli 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Ich frühstücke
  • Ich mache

Frühstücksidee Birchermüsli

  • 30. Juli 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Ich bedenke
  • Ich denke
  • Ich meditiere

Manifestiert eure Ziele mit einem Visionboard

  • 8. Januar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich denke
  • Ich meditiere

Meditation: Warum jeder von euch meditieren sollte

  • 13. Oktober 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich denke
  • Ich meditiere

Wie ihr euch eine Meditationsecke einrichten könnt

  • 7. Oktober 2020.
  • BesserMe
ruhiger
Weiterlesen
  • Ich bedenke
  • Ich meditiere

Wie ihr ruhiger und geduldiger werdet

  • 20. Juni 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich bedenke
  • Ich denke
  • Ich liebe mich
  • Ich meditiere

Die 8 besten Bücher zum Thema Persönlichkeitsentwicklung

  • 28. Mai 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich denke
  • Ich liebe mich
  • Ich meditiere

Die 10 besten Podcasts für Gesundheit und Lifestyle

  • 16. April 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich denke
  • Ich lebe
  • Ich meditiere

Wie wirken sich die Farben in den Räumen auf unsere Stimmung aus?

  • 9. Februar 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich bedenke
  • Ich denke
  • Ich liebe mich
  • Ich meditiere

Mantras, die euer Leben schöner machen

  • 28. Januar 2020.
  • BesserMe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simple. Safe. Swiss.
Random image
Folgt uns auf Facebook
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns
Instagram 0 https://www.instagram.com/besserme/
Letzter Beitrag
  • 1
    So bereitet ihr euer Zuhause auf den Frühling vor
    • 2. März 2021.
  • 2
    4 Tipps fürs Training wenn ihr müde seid
    • 28. Februar 2021.
  • 3
    7 Tipps gegen Migräne
    • 26. Februar 2021.
  • 4
    So bleicht ihr eure Zähne auf natürliche Art
    • 24. Februar 2021.
Pinterest Board

Abonniere

Abonniere unseren Tippletter

BesserMe
  • Impressum
Ihr Online-Magazin für Inspiration, Motivation und Ratschläge für einen gesunden Lebensstil.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Unsere Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu