BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Ich feiere
  • Famous Friday
MailChimp
Folgt uns
Instagram
Verwende BesserMe wie eine App!
https://www.instagram.com/besserme/
BesserMe App
BesserMe
BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Ich feiere
  • Famous Friday
  • Ich esse
  • Ich wähle ‘Gesund’

Veganes Filet Wellington für das festliche Fastenessen

  • 23. Dezember 2020.
  • Keine Kommentare
  • BesserMe
Total
0
Shares
0
0
0

Während der Festtage achten wir besonders auf unsere Speisekarte, in dem Sinne, dass wir jedes Mal etwas Schönes und Leckeres machen wollen. Wenn ihr auch zu denjenigen gehört, die fasten oder einfach nur gesund essen möchten, haben wir das perfekte Rezept für ein festliches Fastenessen.

Alle Jahre wieder erscheint das Filet Wellington als Spezialität während der Festtage auf der Speisekarte. Dieses Jahr wird es aber passend zur Fastenzeit vegan zubereitet. Im Folgenden verraten wir euch die Zutaten und wie ihr diese Köstlichkeit auf den Tisch zaubern könnt. Natürlich könnt ihr das Filet Wellington auch sonst als Mahlzeit zum Mittag- oder Abendessen servieren.

Zutaten:

Für das Filet Wellington:

  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Teelöffel fein gehackter frischer Rosmarin
  • 2 Teelöffel Thymianblatt
  • 75 g Walnuss
  • 1 mittelgrosse gekochte (oder gebackene) grosse Rote Beete
  • 240 g geräucherter Tofu
  • Ein wenig roter gemahlener Pfeffer
  • 1 Teelöffel Hefe
  • 1 Esslöffel Essig
  • 1 Teelöffel Ahornsirup
  • Salz und Pfeffer abschmecken
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 1 veganer Blätterteig
  • 1 Esslöffel Sojamilch
  • grobes Meersalz, Sesam oder Mohn, zur Dekoration

Für die Sauce:

  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Zwiebeln in Streifen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Karotte
  • 2 Sellerie
  • Pilze
  • 1 mittelgrosse rote Beete, geschält und in Scheiben geschnitten
  • ein paar Zweige Thymian
  • ein paar Zweige Rosmarin
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Esslöffel Hefe
  • 240 ml / 1 Glas Weisswein (oder Rotwein)
  • Salz und Pfeffer zum abschmecken
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 2 Teelöffel Maisstärke in 1 Teelöffel Wasser gelöst

Für die Pilzfüllung:

  • 700 Gramm Pilze
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer abschmecken

Rezept:

Füllung:

2 EL Olivenöl erhitzen. Die fein gehackten Zwiebeln hinzufügen und bei niedriger oder mittlerer Hitze braten bis die Zwiebeln weich und glasig sind. Den gehackten Knoblauch, Rosmarin und Thymian hinzufügen und einige Minuten mitbraten bis der Knoblauch weich ist und es lecker riecht. Die Mischung abkühlen lassen.

Die Nüsse fein hacken. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Rotebeete in einen Mixer geben und die abgetropfte Mischung aus Tofu, Zwiebeln und Knoblauch, gemahlenem Pfeffer, Hefe, Essig, Ahornsirup, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles hacken bis eine weiche Mischung entsteht. Zuletzt das Mehl und die gemahlenen Nüsse hinzufügen. Den Inhalt des Mixers zu einem Rechteck formen und ca. 30 Minuten backen, dann abkühlen lassen.

Sauce:

2 EL Olivenöl erhitzen. Wenn das Öl eine bestimmte Temperatur erreicht hat, die grob gehackten Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie hinzufügen. Bei mittlerer Hitze vorsichtig verquirlen, bis sie karamellfarben sind, dabei häufig umrühren. Dann Pilze, Rüben, Gewürze, Lorbeerblatt, Hefe, Wein und 1 Glas Wasser hinzufügen.
Die Mischung ca. 30 Minuten leicht köcheln lassen. Salz, schwarzen Pfeffer und Zucker hinzufügen (falls erforderlich). Die Mischung durch ein Sieb lassen und den ganzen Saft aus dem Gemüse pressen. Die Flüssigkeit in einen kleinen Topf geben und leicht einkochen. Die Maisstärke hinzufügen, um die Sauce zu verdicken und beiseite zu legen.

Pilzmischung:

Alle Pilze putzen. 2 EL Olivenöl erhitzen, fein gehackte Zwiebeln dazugeben und bei mittlerer Hitze anbraten. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und braten bis er weich ist und lecker riecht. Pilze, Thymianblätter und eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen. Pilze unter gelegentlichem Rühren langsam kochen.

Alles zusammenführen:

Den Blätterteig 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen vor der Verwendung. Den Backofen auf 220 °C vorheizen und eine kleine Backform vorbereiten. Die Pilzmischung auf die Mitte des Teiges streichen. Die Tofu Füllung darauf legen und mit dem Teig einwickeln.
Mit pflanzlicher Milch bestreichen und mit grobem Salz, Sesam oder Mohn bestreuen. Ungefähr 35 Minuten backen, bis das Gebäck golden ist. Mit der von vorher zubereiteten Rote-Bete-Sauce servieren.

Wir hoffen, dass ihr dieses grossartige Rezept zum Mittag- oder Abendessen geniesst und uns Fotos eurer Köstlichkeiten zusendet, die wir gerne in den sozialen Medien teilen.


Viel Spass und geniesst die Festtage mit euren Liebsten!


Rezept und Fotos von: lazycatkitchen.com

Total
0
Shares
Like 0
Tweet 0
Pin it 0
BesserMe

Voriger Artikel
  • Ich gehe Skifahren
  • Ich trainiere

Wie entstand das Snowboarden und warum wurde es populär?

  • 21. Dezember 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Ich feiere

So bleibt ihr über die Feiertage fit

  • 25. Dezember 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
gesunde Knochen
Weiterlesen
  • Ich esse
  • Ich wähle ‘Gesund’

11 Lebensmittel für gesunde Knochen

  • 27. Januar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich mache
  • Ich wähle ‘Gesund’

Gesunder Obstsalat mit Zitronen-Honig-Dressing

  • 10. Januar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich esse
  • Ich wähle ‘Gesund’
  • Was sollte ich essen?

Vitamine – Welche ihr im Winter wirklich braucht

  • 31. Dezember 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich esse
  • Ich feiere
  • Ich wähle ‘Gesund’

Gesunde Snacks für die kommenden Feiertage

  • 15. Dezember 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich esse
  • Ich wähle ‘Gesund’

Kastanien – leckere Vitaminbomben + Rezepte

  • 27. November 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich esse
  • Ich wähle ‘Gesund’

Ingwer-Zitronen-Getränk für Gesundheit und Gewichtsverlust

  • 21. November 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich esse
  • Ich wähle ‘Gesund’
  • Was sollte ich essen?

Zwei Orangen decken den Tagesbedarf an Vitamin C ab

  • 17. November 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich esse
  • Ich wähle ‘Gesund’

Weshalb ihr nicht auf Kürbisse verzichten solltet

  • 7. November 2020.
  • BesserMe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simple. Safe. Swiss.
Random image
Folgt uns auf Facebook
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns
Instagram 0 https://www.instagram.com/besserme/
Letzter Beitrag
  • gesunde Knochen 1
    11 Lebensmittel für gesunde Knochen
    • 27. Januar 2021.
  • 2
    Wie wirkt sich Stress auf unseren Körper aus
    • 25. Januar 2021.
  • 3
    HIIT kombiniert mit Yoga: perfektes Heimtraining
    • 22. Januar 2021.
  • 4
    6 DIY Gesichtsmasken zum Selbermachen
    • 20. Januar 2021.
Pinterest Board

Abonniere

Abonniere unseren Tippletter

BesserMe
  • Impressum
Ihr Online-Magazin für Inspiration, Motivation und Ratschläge für einen gesunden Lebensstil.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Unsere Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu