BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
    • Unsere Celebrities
    • Ich feiere
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Deutsch
Newsletter
Folgt uns
BesserMe
Shop
BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
    • Unsere Celebrities
    • Ich feiere
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Deutsch
0
  • Ich gehe Skifahren
  • Ich trainiere

Wie entstand das Snowboarden und warum wurde es populär?

  • 21. Dezember 2020.
  • BesserMe
Total
0
Shares
0
0
0

Als Sherman Poppen, ein Ingenieur aus Colorado, 1965 in den Weihnachtsferien zwei Skier nebeneinander befestigte, während er Spass mit seinen Töchtern im Schnee hatte und das erste Snowboard baute, konnte er sich nicht vorstellen, dass dieser Moment zu einer der beliebtesten Wintersportarten führen würde.

Bei Bekannten seiner Töchter wurde diese Erfindung sehr beliebt, so dass Poppen die ursprüngliche Idee, zwei miteinander verbundene Ski, auf das erste 1,20 m lange Surfbrett brachte. Seine Frau Nancy gab der neuen Erfindung den Namen. Sie nannte das Brett einen Snurfer und kombinierte die englischen Wörter “Schnee” und “Surfen”. Das Interesse an Poppers neuem Sportgerät war so gross, dass er 1966 seine Erfindung patentierte und bald darauf die Produktionslizenz an die Brunswick Corporation erteilte. In den nächsten zehn Jahren wurden mehr als eine Million Stück für 15 US-Dollar verkauft.

In den späten 60er Jahren begann Dimitri Milovich, ein Surfer von der amerikanischen Ostküste, mit verschiedenen Formen zu experimentieren und verschiedene Materialien zu testen. Das Ergebnis war eine neue Art von Board, die er Winterstick nannte. Nach diesem Modell benannte er auch das 1974 gegründete Unternehmen, das sich als Erstes auf die Herstellung von Snurfern oder Snowboards spezialisiert hatte. Als der Sport populärer wurde, wuchs auch das öffentliche Interesse. In den 70er Jahren wurde Milovic das Gesicht eines neuen Sports und ein häufiger Gast auf den Seiten der amerikanischen Presse.

Obwohl es noch keine Sportart mit definierten Regeln und offiziellen Wettkämpfen gab, versammelte das Snowboarden eine grosse Anzahl von Enthusiasten, die neue Modelle konstruierten und verschiedene Materialien ausprobierten.

Anfangs gab es Stereotypen über diesen Sport und nur wenige Menschen akzeptierten ihn als Sport. Selbst in den Skirängen durften sie die Pisten nicht benutzen, so dass Snowboarder nachts trainierten, wenn niemand auf den Pisten war. Das hat sich im Laufe der Zeit geändert.

Der erste Wettbewerb mit Geldpreisen war 1979 die National Snurfing Championships in Muskegon, Michigan. Diese Meisterschaft gilt auch als erster offizieller Wettkampf und ist der Beginn des Snowboardens als Leistungssport.

Disziplinen

Seit es sich zu einem etablierten Sport mit klar definierten Regeln entwickelt hat, haben sich beim Snowboarden drei grundlegende Disziplinen entwickelt:

  • Freestyle, der aus akrobatischen Figuren besteht und natürliche und gefertigte Elemente der Strecke verwendet, wie Unebenheiten, Sprünge, Schneeverwehungen oder Schienen.
  • Freeride ist ein Typ, der verschiedene Stile in einer kontinuierlichen Bewegung kombiniert, so dass er zu einem Stil für sich geworden ist.
  • Das alpine Snowboarden ähnelt in gewisser Weise den Skidisziplinen wie Slalom, Riesenslalom, Parallelslalom und Parallelsriesslalom.

Jetzt, da Snowboarden zu den wichtigsten Wintersportarten gehört, wurde ihm ein besonderer Tag gewidmet. So wird am 21. Dezember der Internationale Snowboardtag gefeiert. Ziel ist es, lokale Snowboarder kennenzulernen und den Besuchern den Snowboard-Sport mit der dazugehörigen Unterhaltung bekannt zu machen, wie dies bereits in Snowboardkreisen der Fall ist.

BesserMe

Voriger Artikel
  • Ich esse zu Abend
  • Ich mache
  • Ohne Fleisch, bitte

Veganes Fondue – eine wahre Delikatesse

  • 19. Dezember 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Ich esse
  • Ich wähle ‘Gesund’

Veganes Filet Wellington für das festliche Fastenessen

  • 23. Dezember 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
heat it®, Mückenstiche, Insekten
Weiterlesen
  • Ich trainiere

heat it® der Stichheiler: Dein idealer Begleiter

  • 10. November 2022.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich straffe meinen Körper
  • Ich trainiere

Zwei effiziente Übungen, um die Core-Muskulatur zu stärken

  • 21. August 2022.
  • BesserMe
der kälteste Marathon auf der Welt
Weiterlesen
  • Ich laufe
  • Ich lebe
  • Ich reise
  • Ich trainiere

Dies ist der kälteste Marathon auf der Welt!

  • 5. August 2022.
  • BesserMe
Fitnessstudio, Gym, Training
Weiterlesen
  • Ich baue Muskeln auf
  • Ich trainiere

Training im Fitnessstudio: 10 Tipps, sich zu motivieren

  • 30. Juli 2022.
  • BesserMe
Leistung, ohne Training
Weiterlesen
  • Ich trainiere

Leistung verbessern ohne hartes Training

  • 24. Juni 2022.
  • BesserMe
Geschwindigkeit, Laufen, Joggen
Weiterlesen
  • Ich laufe
  • Ich trainiere
  • Unkategorisiert

Geschwindigkeit beim Joggen: 6 Tipps, um diese zu erhöhen

  • 4. Juni 2022.
  • BesserMe
Cardio-Training, Home Training, Sport
Weiterlesen
  • Ich straffe meinen Körper
  • Ich trainiere

Cardio-Training: Zuhause Gewicht verlieren

  • 20. Mai 2022.
  • BesserMe
Mentale Stärke, hartes Training
Weiterlesen
  • Ich trainiere
  • Unkategorisiert

Mentale Stärke verbessern durch hartes Training

  • 17. März 2022.
  • BesserMe
Simple. Safe. Swiss.
Random image
Folgt uns auf Facebook
Instagram
Pinterest Board
Folgt uns
Letzter Beitrag
  • heat it®, Mückenstiche, Insekten 1
    heat it® der Stichheiler: Dein idealer Begleiter
    • 10. November 2022.
  • 2
    Vegane Ernährung: Diese Sportler verzichten auf tierische Produkte
    • 31. August 2022.
  • 3
    Mahlzeiten, die ihr vor und nach dem Training essen könnt
    • 29. August 2022.
  • Bücher 4
    Bücher, die euch motivieren werden, produktiver zu sein
    • 26. August 2022.

Newsletter

Subscribe to our newsletter

BesserMe
Your online magazine for inspiration, motivation and advice for a healthy lifestyle

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.