BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Ich feiere
  • Famous Friday
MailChimp
Folgt uns
Instagram
Verwende BesserMe wie eine App!
https://www.instagram.com/besserme/
BesserMe App
BesserMe
BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Ich feiere
  • Famous Friday
  • Ich lebe
  • Ich ruhe mich aus

Wie ihr acht Stunden ununterbrochen schlafen könnt

  • 12. September 2020.
  • Keine Kommentare
  • BesserMe
Total
9
Shares
9
0
0

Experten warnen ständig davor, dass wir für unsere eigene Gesundheit mindestens acht Stunden schlafen sollten. Oft wird dieses Optimum aber nicht eingehalten. Wir sind der Meinung, dass wir diesen Schlafmangel schon irgendwie nachholen werden und dass dies keinen Einfluss auf uns hat. Da irren wir uns aber.

Das immer häufiger auftretende rasante Lebenstempo ist einer der Hauptgründe, warum wir unsere Erholungsphase in der Nacht verkürzen.

BesserMe empfiehlt euch einige Tipps, die ihr anwenden solltet und somit schon bald ihr Fortschritte bemerken werdet. Ihr werdet besser sowie länger schlafen können und euch wohler fühlen.

Trinkt Kaffee nur morgens

Koffein benötigt manchmal auch bis zu acht Stunden, um vollständig aus dem Organismus ausgeschieden zu werden. Deshalb solltet ihr es vermeiden Kaffee am späten Nachmittag zu trinken. Falls ihr aber ohne Kaffee nicht könnt und ihr der Meinung seid, dass euch dieser Energie liefert, dann trinkt ihn nur morgens. Im Laufe des Tages könnt ihr dann als Ersatz Grüntee trinken.

Manchmal hilft auch ein kleiner Spaziergang, um die benötigte Energie wiederzugewinnen. Trinkt davor noch ein frisches Glas Wasser und ihr werdet den Unterschied merklich spüren.

Hier findet ihr ein leckeres Kaffee-Rezept.

Haltet eure Routine vor dem Schlafengehen ein

Erstellt euch eine eigene Routine, in der ihr euch bewusst auf den Schlaf vorbereitet und haltet diese jeden Abend ein. Beginnt damit, einige Zeit vor dem Schlafengehen den Fernseher, das Handy und den Laptop auszuschalten, schminkt euch ab, geht Duschen und lest.

Dieser Schritt ist entscheidend. Wenn ihr solch einen routinemässigen Alltag schafft, werdet ihr euch besser fühlen und ruhiger schlafen können.

Hier findet ihr Tipps für eure Abendroutine.

Stellt die passende Zimmertemperatur ein

Habt ihr gewusst, dass die Zimmertemperatur einen grossen Einfluss auf die Qualität eures Schlafes hat?

Dies kann natürlich von Person zu Person unterschiedlich sein, aber einige Studien belegen, dass die ideale Raumtemperatur im Schlafzimmer bei zirka 15 Grad liegt.

Haltet euch an euren Zeitplan

Geht täglich ungefähr um die gleiche Uhrzeit ins Bett und steht um die gleiche Uhrzeit auf. Euer Körper wird sich an den Rhythmus gewöhnen und selbst wissen, wann es Zeit ist schlafen zu gehen und wann aufzustehen.

Solch eine Gewohnheit ist besonders für diejenigen gut, die in der früh schwer aufkommen und ein Morgenmuffel sind.

Technik off

Wie bereits erwähnt, ist es notwendig, technische Geräte vor dem Schlafen gehen abzuschalten, damit diese euch und euren Schlaf nicht stören.

Das ständige Aufleuchten der Bildschirme ist einer der Hauptgründe für einen schlechten Schlaf. Das Beste wäre, den Fernseher, Computer und alle Sachen die leuchten aus dem Schlafzimmer zu beseitigen. Schaltet das WLAN auf eurem Smartphone aus , damit ihr keine Benachrichtigungen erhalten könnt oder verringert die Helligkeit des Bildschirms, wenn ihr das Handy unbedingt im Schlafzimmer lassen müsst.

Morgentraining

Nachdem ihr aufgewacht seid und eure Morgenrituale erledigt habt, könnt ihr auch sofort eine Trainingseinheit mit einplanen. Somit startet ihr voller Energie in den Tag und fühlt euch grossartig.

Wenn ihr aber doch ein Morgenmuffel seid, dann solltet ihr spätestens zwei bis drei Stunden vor dem Schlafengehen trainieren, da der Energieschub danach, euch nicht erlauben wird sofort einzuschlafen.

Entspannt euch

Versucht vor dem Einschlafen an etwas zu denken, was euch glücklich macht oder worauf ihr euch freut. Ein negativer Gedankenfluss wird euch wach halten und ihr werdet höchstwahrscheinlich nachts öfter aufwachen, da euch die Sorgen bis zum Klingeln des Weckers beschäftigen werden.

Wir hoffen, dass wir euch mit diesen Tipps helfen können und dass ihr schon bald tief und fest die ganze Nacht schlafen werden könnt.

Habt ihr noch weitere Tipps gegen Schlaflosigkeit? Falls ja, schreibt sie uns doch in die Kommentare!

Total
9
Shares
Like 9
Tweet 0
Pin it 0
BesserMe

Voriger Artikel
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe

So organisiert ihr euren Keller

  • 11. September 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Ich frühstücke
  • Ich mache
  • Ohne Fleisch, bitte

Mit diesem gesunden Frühstück fit in den Tag starten!

  • 13. September 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Ich lebe
  • Ich pflege meine Haut

6 DIY Gesichtsmasken zum Selbermachen

  • 20. Januar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe
  • Ich trainiere

Länger leben durch intensives Cardio-Training

  • 18. Januar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe
  • Ich pflege meine Haut

Do it yourself: Verwöhnende Winterbäder

  • 14. Januar 2021.
  • BesserMe
skin
Weiterlesen
  • Ich lebe
  • Ich pflege meine Haut

12 Tipps für weiche Haut während den Wintermonaten

  • 4. Januar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich feiere
  • Ich kümmere mich um die Umwelt
  • Ich lebe

55 Less Waste Neujahrsvorsätze

  • 29. Dezember 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe

Was ihr am Sonntag machen solltet, um eine entspannte Woche zu haben

  • 27. Dezember 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich feiere
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe
  • Ich ruhe mich aus

Die besten Weihnachtsfilme (TOP 10)

  • 7. Dezember 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich lebe

20 winterliche Aktivitäten

  • 25. November 2020.
  • BesserMe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simple. Safe. Swiss.
Random image
Folgt uns auf Facebook
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns
Instagram 0 https://www.instagram.com/besserme/
Letzter Beitrag
  • 1
    HIIT kombiniert mit Yoga: perfektes Heimtraining
    • 22. Januar 2021.
  • 2
    6 DIY Gesichtsmasken zum Selbermachen
    • 20. Januar 2021.
  • 3
    Länger leben durch intensives Cardio-Training
    • 18. Januar 2021.
  • 4
    11 Tipps zum Abnehmen im Winter
    • 16. Januar 2021.
Pinterest Board

Abonniere

Abonniere unseren Tippletter

BesserMe
  • Impressum
Ihr Online-Magazin für Inspiration, Motivation und Ratschläge für einen gesunden Lebensstil.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Unsere Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu