Die Aubergine ist lecker und gesund. Gemüseliebhaber haben sie regelmässig auf der Speisekarte und für veganer ist sie ein schmackhafter Fleischersatz. Ihr könnt die Aubergine auf verschiedenste Arten zubereiten. In diesem Rezept bieten wir euch eine gesündere Version der gefüllten Aubergine. Viel Spass beim Kochen und Geniessen!
Es gibt verschiedene Formen und Farben von Auberginen. Alle Arten sind jedoch sehr nahrhaft. Die bekannteste und am weitesten verbreitete ist die dunkelviolette Aubergine. Allgemein hat sie viele gesundheitliche Vorteile. Das Beste daran: sie fördert unter anderem auch Gewichtsverlust, reguliert Stress und kann das Krebsrisiko senken.
Zutaten
- 1 Aubergine
- 2 Teelöffel Olivenöl
- 1 mittelgrosser Schnittlauch, zerkleinert
- 1 Tasse geschnittene Pilze
- 5-6 geschälte Tomaten, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- ½ Tassen gekochtes Quinoa
- ½ Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Esslöffel frische, gehackte Petersilie
- Pfeffer
- 1 Esslöffel Tahini (Sauce aus gemahlenem Sesam)
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- ½ Teelöffel gehackter Knoblauch
Zubereitung
- Heizt euren Backofen auf 220 Grad vor.
- Schneidet die Aubergine in zwei Hälften und höhlt sie aus.
- Legt die Aubergine auf ein Backblech. Fügt wenig Olivenöl hinzu, bestreut sie mit Salz und backt sie etwa 20 Minuten lang.
- Bereitet währenddessen die Füllung vor.
- Giesst den Rest des Olivenöls in einen Kochtopf. Gebt den Schnittlauch und die Champignons dazu und bratet diese für ca. 5 Minuten, bis die Champignons weich sind.
- Fügt die Tomaten, Quinoa und die Gewürze hinzu und kocht alles, bis die Flüssigkeit verdunstet ist.
- Sobald die Aubergine fertig gebacken ist, nehmt ihr sie aus dem Ofen und füllt sie mit der zuvor zubereiteten Mischung.
- Reduziert die Temperatur des Ofens auf 180 Grad und backt die gefüllte Aubergine für weitere 10 Minuten.
- Mischt in der Zwischenzeit Tahini, den Zitronensaft, den Knoblauch, wenig Wasser, Salz und Pfeffer.
- Giesst die Sosse über die fertige Aubergine.
Guten Appetit!
Hier findet ihr eine Alternative zu den Auberginen. Gefüllte Paprika auf die leichte Art.