BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Ich feiere
  • Famous Friday
MailChimp
Folgt uns
Instagram
Verwende BesserMe wie eine App!
https://www.instagram.com/besserme/
BesserMe App
BesserMe
BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Ich feiere
  • Famous Friday
  • Ich frühstücke
  • Ich mache

Wie ihr ein gesundes Omelett zubereiten könnt

  • 8. April 2020.
  • Keine Kommentare
  • BesserMe
omelette
Total
10
Shares
8
0
2

Ein Omelett zum Frühstück bedeutet eine perfekte Dosis Proteine und einen gesunden Start in den Tag. Um nicht in die Falle zu tappen und eine Kalorienbombe zuzubereiten, hat BesserMe einige Tipps für euch herausgesucht, die euch dabei behilflich sein werden, euer Lieblingsfrühstück auch gesund zu halten.

Gebt fettarmes Fleisch dazu

Da Eier schon eine ausgezeichnete Proteinquelle sind, solltet ihr nicht mit der Fleischmenge übertreiben. Ein paar kleine Stücke gegrilltes Huhn oder Pute reichen vollkommen aus, um eurem Omelett einen besseren Geschmack zu verleihen und eine sättigende Mahlzeit zu erhalten.

Käse, die ideale Zutat

Eier und Käse ergeben wirklich eine perfekte Kombination, die die meisten unter euch wahrscheinlich schon kennen. Auch hier raten wir euch mit der Menge nicht zu übertreiben, da es sich hierbei um eine sehr sättigende Zutat handelt. Wählt für euer Omelett ein kleineres Stück Käse, wie zum Beispiel Ricotta, Cottage oder Ziegenkäse.

@pinterest

Spart nicht mit dem Gemüse

Gemüse ist die beste Möglichkeit, um eurem Omelett, ohne eine Unmenge an Kalorien, eine besondere Note zu verleihen und die benötigten Nährstoffe zu schenken. Die beste Wahl hierfür ist grünes Gemüse, ihr könnt aber auch Paprika, Pilze, Zwiebeln und Brokkoli dazugeben. Kombiniert die Zutaten nach Wunsch und Geschmack, da ihr mit Gemüse nie auf der falschen Seite liegt.

Unvermeidliche 3-Zutaten-Regel

Entscheidet euch für drei Lebensmittel, die ihr mit eurem Omelett kombinieren wollt – zwei kalorienarme und eine weitere mit etwas mehr Kalorien. Beispiele: Tomaten, Pilze und Avocado oder Spinat, Brokkoli und Cheddar-Käse. Es bestehen unendlich viele Kombinationen und es liegt alleine an euch, für welche ihr euch entscheidet.

Verwendet Kräuter für einen ausserordentlichen Geschmack

Basilikum, Rosmarin und Oregano sind nur einige der vielen Kräuter, die ihr verwenden könnt, um eurem Omelett einen intensiveren Geschmack zu verleihen, anstatt zu viel Salz zu benutzen.

Nur Eiklar oder das ganze Ei?

Obwohl es gesund ist ein ganzes Ei zu essen, hängt hierbei alles von euren Gewohnheiten und Prioritäten ab. Ein Ei enthält in etwa 70 Kalorien, fünf Gramm Fett und sechs Gramm Proteine. Das Eigelb hingegen enthält viele Nährstoffe: Proteine und die Vitamine A, B6, B12 und D. Ausserdem ist es reich an Cholin und Omega-3-Fettsäuren, die wichtig für die Gehirnfunktion sind. Falls ihr jedoch auf Cholesterin und gesättigte Fette achtet oder die Kalorienzufuhr so weit wie möglich herunterkurbeln möchtet, könnt ihr ein ganzes Ei mit zwei Eiklar verquirlen oder ein Omelett aus reinem Eiweiss (drei Eiklar) zubereiten.

Omelett mit gesunden Lebensmitteln kombinieren

@pinterest

Grüner Blattsalat, Tomaten und Gurken sind eine ausgezeichnete Ergänzung zu eurem Omelett. Ihr könnt auch gebackene Kartoffeln dazu servieren und wenn ihr euch ein Omelett ohne Brot nicht vorstellen könnt – nehmt Vollkornbrot. Falls ihr ein kreatives Frühstück wollt, könnt ihr euer Omelett zu einem leckeren Sandwich zaubern, indem ihr es auf eine Scheibe Vollkornbrot gebt.

Wir hoffen, dass wir euch ein paar hilfreiche Tipps geben konnten, damit euer nächstes Frühstück gesund, lecker, aber auch bunt und kreativ wird.

Mahlzeit!


Total
10
Shares
Like 8
Tweet 0
Pin it 2
BesserMe

Voriger Artikel
  • Ich feiere

Tischdekoration für Ostern

  • 7. April 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Ich trainiere

Mountainbike – Alles rund ums Bike(n)

  • 9. April 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Ich frühstücke
  • Ich knabbere
  • Ich mache

Avocado Toast – gesundes Frühstück

  • 22. Februar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich esse zu Abend
  • Ich esse zu Mittag
  • Ich mache

Lachs mit Chili und Limette

  • 16. Februar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich knabbere
  • Ich mache

5 Snacks – schnell und gesund

  • 6. Februar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich mache
  • Zeit für ein Dessert

Heisse Schokolade – lecker, vegan und in weiss

  • 2. Februar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich frühstücke
  • Ich mache

Gesundes Frühstück – 3 Porridge Rezepte

  • 29. Januar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich mache
  • Ich wähle ‘Gesund’

Gesunder Obstsalat mit Zitronen-Honig-Dressing

  • 10. Januar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich knabbere
  • Ich mache

Gesunde Zucchini-Pommes

  • 6. Januar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich esse zu Abend
  • Ich mache
  • Ohne Fleisch, bitte

Veganes Fondue – eine wahre Delikatesse

  • 19. Dezember 2020.
  • BesserMe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simple. Safe. Swiss.
Random image
Folgt uns auf Facebook
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns
Instagram 0 https://www.instagram.com/besserme/
Letzter Beitrag
  • 1
    So bereitet ihr euer Zuhause auf den Frühling vor
    • 2. März 2021.
  • 2
    4 Tipps fürs Training wenn ihr müde seid
    • 28. Februar 2021.
  • 3
    7 Tipps gegen Migräne
    • 26. Februar 2021.
  • 4
    So bleicht ihr eure Zähne auf natürliche Art
    • 24. Februar 2021.
Pinterest Board

Abonniere

Abonniere unseren Tippletter

BesserMe
  • Impressum
Ihr Online-Magazin für Inspiration, Motivation und Ratschläge für einen gesunden Lebensstil.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Unsere Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu