BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Ich feiere
  • Famous Friday
MailChimp
Folgt uns
Instagram
Verwende BesserMe wie eine App!
https://www.instagram.com/besserme/
BesserMe App
BesserMe
BesserMe
  • Ich lebe
    • Ich arbeite
    • Ich kümmere mich um die Umwelt
    • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
    • Ich pflege meine Haut
    • Ich ruhe mich aus
  • Ich mache
    • Ich frühstücke
    • Ich knabbere
    • Ich trinke
    • Nur kein Gluten
    • Ohne Fleisch, bitte
    • Zeit für ein Dessert
    • Ich esse zu Mittag
    • Ich esse zu Abend
  • Ich esse
    • BesserMe rät
    • Ich wähle ‘Gesund’
    • Was sollte ich essen?
  • Ich trainiere
    • Ich laufe
    • Ich straffe meinen Körper
    • Ich baue Muskeln auf
    • Ich gehe Skifahren
    • Ich gehe wandern
  • Ich denke
    • Ich bedenke
    • Ich liebe mich
    • Ich meditiere
  • Ich entdecke
    • Ich reise
  • Ich nehme ab
  • Ich feiere
  • Famous Friday
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe

6 Tipps gegen Wintermüdigkeit

  • 22. November 2020.
  • Keine Kommentare
  • BesserMe
Total
0
Shares
0
0
0

Viele fühlen sich vor allem zu Winterbeginn schlapp und unproduktiv. Morgens, wenn ihr aus dem Haus geht, ist es noch dunkel. Und abends, wenn ihr von der Arbeit heimkehrt, ist die Sonne auch schon untergegangen. Die kalten Tage können einem ganz schön die Energie rauben. Deshalb haben wir euch sechs Tipps, wie ihr diesen Herbst und Winter trotz wenig Tageslicht motiviert und produktiv bleibt.

In Bezug auf den Energiemangel im Winter spricht man auch von Wintermüdigkeit. Diese wird auf die zunehmende Ausschüttung des sogenannten Schlafhormons Melatonin zurückgeführt. Der Botenstoff wird nämlich während der Dämmerung und in der Dunkelheit produziert. Seine Funktion: Wir werden durch Melatonin müde und können so schlafen. An Wintertagen fühlen wir uns meist deshalb so schlapp, weil das Melatonin auch tagsüber ausgeschüttet wird. Gegen diese Wintermüdigkeit gibt es jedoch einige Tricks. Diese könnt ihr ohne grossen Aufwand nutzen, um mehr Energie im Alltag zu haben.   

Gesunde Ernährung und viel Wasser

Im Herbst und Winter fehlen vielen Vitamine. Aufgrund des fehlenden Tageslichtes kommt bei vielen Vitamin-D Mangel hinzu. Hört auf euren Körper und versorgt ihn mit den nötigen Vitaminen und Nährstoffen. Esst dazu ausgewogen und achtet darauf, dass ihr viel Gemüse und Früchte in eure Ernährung integriert. Hier könnt ihr nachlesen, was für gesunde Lebensmittel der Herbst mit sich bringt.

Für die Vitaminzufuhr empfehlen wir euch Orangen, Äpfel, Kiwi und Mandarinen. Auch Kürbisse enthalten viele wichtige Nährstoffe, die euren Körper im Herbst guttun werden.

Nebst der ausgewogenen Ernährung vergessen viele, genügend Wasser zu trinken. Ihr habt im nun weniger Durst als im Sommer? Dann versucht euch mit einer täglichen Kanne Tee oder einer feinen Bouillon auszutricksen.

Bewegt euch

Sport und Bewegung allgemein geben euch nicht nur mehr Energie, sondern fördern auch die Konzentration. Auch wenn ihr euch im Winter meist etwas mehr überwinden müsst als im Sommer: geht Trainieren. Hier findet ihr Tipps dazu, wie ihr trainieren könnt, wenn ihr müde seid.

Ihr wollt an kalten Tagen nicht euer gemütliches zuhause verlassen, um trainieren zu gehen? Dann probiert ein Homeworkout.

Plant die Woche im Voraus

Ein strukturierter Arbeitsalltag hilft euch dabei, produktiv zu arbeiten. Je effizienter ihr nämlich eure Aufgaben erledigt, desto motivierter startet ihr in den nächsten Arbeitstag. Plant deshalb anfangs Woche, was es alles zu tun gibt. Versucht, eure Arbeitsschritte auf die Woche zu verteilen, sodass ihr jeden Tag leichtere Aufgaben und etwas schwere Tätigkeiten kombinieren könnt.

So könnt ihr Morgens, wenn ihr etwas weniger motiviert seid, einfach mit den einfachsten Aufgaben beginnen. Das steigert eure Produktivität und kann euch den Tag retten. Ausserdem sollte euch bewusst sein: Es gibt Dinge, welche sich schlecht auf eure Produktivität auswirken.

Geht an die frische Luft

Im Winter verbringen wir meist den ganzen Tag drinnen. Vergesst jedoch an strengen Tagen nicht, mal frische Luft schnappen zu gehen. Macht beispielsweise in der Mittagspause einen kurzen Spaziergang. Ist es euch zu kalt, dann öffnet zumindest das Fenster, um frische Luft in den Raum zu lassen und bewegt euch etwas an euren Arbeitsplatz. Diese 10 Übungen könnt ihr am Arbeitsplatz machen.

Denkt an euch selbst

Eure Laune hat grossen Einfluss auf eure Energie. Nehmt euch deshalb Zeit für euch selbst und unternehmt Dinge, die euch guttun. Macht beispielsweise einen Wellnessabend zuhause, backt oder kocht etwas Feines oder verbringt Zeit mit euren Liebsten. Solche Aktivitäten sind vor allem am Wochenende entscheidend. So startet ihr fit und gut gelaunt in die neue Woche.

Solche kleinen Dinge können auch euren Arbeitsalltag verschönern. Packt euch beispielsweise einen leckeren, gesunden Snack ein oder gönnt euch hin und wiedermal einen feinen Kaffee. Vor allem bei Koffein solltet ihr jedoch vorsichtig sein. Denn zu viel davon Nachmittag oder Abends wird dafür sorgen, dass ihr Abends nicht schlafen könnt. So bringt ihr euren Rhythmus durcheinander. Und damit kommen wir zum nächsten Tipp: Genügend Schlaf!

Schlaf bewirkt Wunder

Guter Schlaf ist nicht nur wichtig, um am nächsten Tag voller Energie aufzuwachen: Schlaf hilft auch beim Abnehmen. Nebst der guten Ernährung und genügend Wasser hat Schlaf einen sehr grossen Einfluss auf unser Gemüt und unser Körpergefühl. Hier lernt ihr, wie ihr acht Stunden am Stück schlafen könnt. Und falls ihr Tage habt, an denen das Einschlafen nicht so gut klappt, dann seht euch folgenden Artikel an: Mit diesen 5 Yoga Übungen werdet ihr besser schlafen können.

Sagt mit diesen sechs Tricks der Wintermüdigkeit den Kampf an und ihr werdet sehen: Eure Energie wird im Nu zurückkehren! 

Schaut euch für weitere Tipps diesen Artikel an: Aktivitäten zur Befreiung von chronischer Müdigkeit.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
BesserMe

Voriger Artikel
  • Ich esse
  • Ich wähle ‘Gesund’

Ingwer-Zitronen-Getränk für Gesundheit und Gewichtsverlust

  • 21. November 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Ich straffe meinen Körper
  • Ich trainiere

Wie ihr trainieren könnt, wenn ihr müde seid

  • 24. November 2020.
  • BesserMe
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe

Tipps gegen Heuschnupfen

  • 6. März 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich lebe

So bereitet ihr euer Zuhause auf den Frühling vor

  • 2. März 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe
  • Ich ruhe mich aus

7 Tipps gegen Migräne

  • 26. Februar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe

So bleicht ihr eure Zähne auf natürliche Art

  • 24. Februar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich bedenke
  • Ich denke
  • Ich lebe
  • Ich liebe mich

Die schönsten Liebeslieder in verschiedenen Sprachen

  • 14. Februar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich bedenke
  • Ich denke
  • Ich lebe

Buy one – offer one: Schenkt euren Liebsten Sicherheit

  • 13. Februar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich bedenke
  • Ich denke
  • Ich lebe

7 kreative Geschenkideen für den Valentinstag

  • 10. Februar 2021.
  • BesserMe
Weiterlesen
  • Ich kümmere mich/sorge um mich selbst
  • Ich lebe

12 Tipps, wie ihr euer Zuhause verschönert

  • 4. Februar 2021.
  • BesserMe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Simple. Safe. Swiss.
Random image
Folgt uns auf Facebook
Folgt uns auf Instagram
besserme
Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die mittelstarke bis starke Spannungsschmerzen hervorrufen kann und meist auf einer Seite des Kopfes auftritt. Auf www.besserme.com findet ihr nun 7 Tipps gegen Migräne.
“Opportunities don’t happen, you create them.” – Chris Grosser
Wenn sich Junkfood euren Bemühungen zur Gewichtsbnahme in den Weg stellt, dann könnt ihr euer Verlangen nach diesem Essen mit unseren BesserMe Tipps auf www.besserme.com austricksen. 🍩🍰🍪🍫🍬🍭
In den letzten Jahren wird Zimt immer öfter, als eines der gesündesten Nahrungsmittel bezeichnet. Viele internationale, wie auch nationale Medien, haben auf die Wichtigkeit dieses Gewürzes hingewiesen. Auf besserme.com erfahrt ihr, warum und welcher Zimt gesund für euch ist.
Profitiere jetzt von Mitipi's Spezialaktion "Kaufe einen - schenke einen". Kaufe einen Kevin und wir schenken deinen Liebsten Sicherheit mit einem Gratis-Kevin, deinem smarten Einbruchschutz und Bluetooth Lautsprecher.
Der Valentinstag steht vor der Tür. Und somit einmal mehr die Frage, was man seinem Partner oder einfach einer lieben Freundin schenken soll. Auf besserme.com findet ihr 7 immaterielle Geschenkideen 🛍️💐🌺
Follow
Folgt uns
Instagram 0 https://www.instagram.com/besserme/
Letzter Beitrag
  • 1
    Tipps gegen Heuschnupfen
    • 6. März 2021.
  • 2
    Frühlingspasta mit Pilzen
    • 4. März 2021.
  • 3
    So bereitet ihr euer Zuhause auf den Frühling vor
    • 2. März 2021.
  • 4
    4 Tipps fürs Training wenn ihr müde seid
    • 28. Februar 2021.
Pinterest Board

Abonniere

Abonniere unseren Tippletter

BesserMe
  • Impressum
Ihr Online-Magazin für Inspiration, Motivation und Ratschläge für einen gesunden Lebensstil.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Unsere Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie unserer Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu